Archiv des Autors: Axel
Eine Rechenscheibe für den Frieden?
Ich habe vor ein paar Tagen von einer Rechenscheibe erfahren, die ich doch sehr spannend finde. Man hat mir auch Bilder von der Scheibe zur Verfügung gestellt, die ich gerne zeige. Dabei handelt es sich um die Rechenscheibe LS-67 der … Weiterlesen
Meine reparierte Apple Lisa
Vor 12 Jahren habe ich von einem gutem Freund sehr viele Rechner abgekauft, eine große Sammlung an historischem Gerät. Es waren nicht nur ‚ein paar‘ – es waren über 100 Geräte. Darunter auch eine Apple Lisa mit der externen Profile … Weiterlesen
Keine Computer für die Verwaltung!
Das schreibt die 100. Chip über die Stadt Oberhausen. Zumindest soll der dortige Oberbürgermeister Friedhelm van den Mond um 1987 stolz gesagt haben, das in der Stadtverwaltung zum Erhalt der Arbeitsplätze keine Computer eingesetzt werden sollen. (Chip 4.1987,S 119)
Kleine Geschichte beim 386SX
Im Artikel über einen interessanten Laptop habe ich etwas über den Intel 38SX Prozessor erzählt. Es handelt sich dabei um einen i386 Prozessor, bei dem jedoch die Datenleitungen halbiert wurden und der dadurch bei vielen Anwendungen wesentlich langsamer war als … Weiterlesen
View Master VR
Über Weihnachten habe ich ein Wichtelpaket bekommen, über das ich mich sehr gefreut habe! VR und 3D sind Themen, mit denen ich mich immer wieder gerne beschäftige. Und die alten View Master Brillen mag ich einfach. Und so war ich … Weiterlesen
Wafer
Kurz vor Weihnachten habe ich einen alten Wafer bekommen. Das ist eine Scheibe auf denen die Prozessoren und RAM-Chips hergestellt werden. Mit einem Durchmesser von ca. 10 CM ist er wesentlich kleiner als heutige Wafer – aber auch die Chips … Weiterlesen
Ein C64 Umbau
Schon seit langer Zeit habe ich hier einen C64 Umbau, den ich mal vorstellen wollte. Es hat jemand den Rechner und die Floppy genommen und komplett in ein Holzgehäuse gepackt. Der Rechner selbst ist mit dem Diskettenlaufwerk in einem Gehäuse. … Weiterlesen
Schade um eine IT-Nachrichtenquelle
Ich bin ja eigentlich ein Freund der CT und des Heise Verlags. Einem Verlag, der immer wieder Datenschutz usw groß schreibt, einen Verlag, dem ich eigentlich vertraue und empfohlen habe. Ich selbst habe dort drei Abo’s und auch das Heise+ … Weiterlesen
Die 100. Chip-Ausgabe
Ich habe von Marno ein paar Zeitschriften geschenkt bekommen. Darunter die 100. Chip Ausgabe von April 1987 mit einem Hologramm des Amiga 2000 drauf. Interessantes aus dem Heft: S56: Laut einem Urteil des Landgerichts Mannheims sind Computerspiele Urheberrechtlich geschützt. Dies … Weiterlesen
Schachcomputer
Ich habe wieder einen Schachcomputer bekommen, einen Mephisto Melbourne. Leider fehlt mir die Anleitung zu dem Gerät. So habe ich zwei Level gespielt, einmal A1, ein Level bei dem der Rechner Fehler macht die so übel sind wie sonst was. … Weiterlesen