Ich sammle alte Computer und Spielekonsolen. Diese Seite soll einige Informationen über meine Sammlung bieten und natürlich auch dazu auffordern mir weitere Rechner anzubieten 🙂
Ich suche so gut wie alles was einen Prozessor hat und nicht mit Windows als Betriebssystem läuft. Am liebsten sind mir Computer aus der Zeit vor 1990. Es ist auch kein Problem wenn ich die Geräte schon habe. Ziel ist es, unter anderem, ein Museum aufzubauen bei dem man auch die Geräte auch ausprobieren kann. C64 und Atari VCS, das waren Geräte die Generationen geprägt haben. Aber auch Geräte mit technischer Besonderheit, wie der Vectrex, sollte man spätere Generationen im Original noch zeigen können.
Aktuell:
Alles, was mit Stereo 3D Darstellung zu tun hat
- 3D Brillen
- Spielen mit Stereo 3D Darstellung
- Shuttergläser
- Augentracker
- 3D Monitore
- VR-Brillen
- usw.
Eingabegeräte für Spiele, Joysticks, Spezialtastaturen, usw – je ungewöhnlicher desto besser
- Joysticks
- Gamepads
- Paddles
- Elektroschocker (wenn es dafür ein Spiel gibt …
- Lenkräder
- Eingabegeräte, die nur für ein/zwei Spiele genutzt wurden
- usw.
Weiterhin suche ich alle möglichen Speichermedien:
- besondere Disketten
- Speicherkarten (SD, CF, usw)
- Festplatten größer als 5 1/4 Zoll
- Laserdiscs
- Videoplatte
- usw.
Axel
Hi,
wenn es noch interessiert. Bei Dem abgebildeten Rechner handelt es sich um einen Motorola EXORset. Das war ursprünglich ein Entwicklungscomputer mit 6809 CPU.
Hier in Deutschland kam er etwas zweckentfremdet bei den Geschäftsbereich Funk der Motorola GmbH (heute Motorolasolutions GmbH) als Protokollrechner im sogenanten „Guardtour“ System zum Einsatz und diente zum Aufzeichnen der täglichen/nächtlichen Rundgänge von Werkschutzmitarbeitern. Das System ersetzte so funkgestützt die zuvor vielfach eingestzten Stechuhren.
Gruß
Uli
Hallo Freunde der guten alten „Stücke“ 🙂
ersteinmal ein großes Lob an den fleißigen Autor für die Gelungenen Seiten 🙂 baue mir auch gerade eine Seite auf, da ich auch eine kleine EDV-Sammlung habe – aber bin noch weit davon entfernt, etwas ordentlich vorzustellen 😉 komme zeitlich kaum dazu…
Nun aber zu meinem Anliegen:
habe vor kurzem ein ganz interessantes Stück EDV-Geschichte in meine Sammlung reihen dürfen; leider kann ich nicht sagen, von welchem Hersteller dieses ist oder um welche Spezifikation es sich handelt :-/
Es scheint ein altes Computerterminal zu sein; ausgestattet mit 3x 5 1/4″ Floppy und integriertem Röhrenmonitor. Ich tippe auf ein amerikanisches Gerät.
Habe hier mal ein Bild hinterlegt:
Vorderansicht
Seitenansicht links
Vorderansicht Laufwerke offen
Vorderansicht Laufwerke nah
Vorderansicht LAufwerke zu
Seitenansicht rechts
Rückansicht komplett
Rückansicht Anschlüsse
Entschuldigt die direkten Links – kann mir da jemand weiterhelfen?
Grüße aus Tübingen,
Marcus
Hallo,
leider kann ich damit nicht sagen was es sein könnte – habe solch einen Rechner auch noch nicht gesehen.
Vielleicht kann hier ja wer helfen?
Ich hatte mal einen appel 2 und in dessen Handbuch waren solche Computer auch abgebildet
Hallo Computerfreunde
Ich bin auf der Suche nach funktionstüchtigen CP/M-Rechnern (mögl. mit CP/M 2.2) und/oder ECB-Baugruppen, sowie 8″ Laufwerken. Bitte Angebote an meine EMail.
Viele Grüße, Heinrich
Hallo!
Hab einen Psion Organicer II Model XP der noch voll funktionsfähig sein dürfte! Dabei ist noch ein ein Zusatzteil wie ein Lichtgriffel ( SCANNER?). Kann so etwas noch wer brauchen? Netzgerät ist leider nicht mehr original.
Datapack-16K / Rampack-32K
Bis zu meinem 50er habe ich mich als physiking geweigert einen Comuter anzufassen da ich nicht der Knecht meines Rechners werden wollte. Dann zwang mich ein chef das doch zu tun. Später mußte ich zu meinem geliebten Apple noch mich mit Windows befeinden was ich heute noch tue. Seit Jahrzehnten ruht jetzt mein geliebter Apple vor ca 5 Jahren hab ich mal eine alte Veröffentlichung gesucht und wieder gefunden ansonsten liegen alle cDs programme etc alles in einer Schachtel. Interessiert sich jemand für sowas bevor es die Erben in den Container werfen? Wenn ja oder uralt Adressseder Fördergemeinschaft wissenschaftliche Ballonfahrt deren technischer Leiter und Senior Pilot ich war, kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen Jürgen Euskirchen
Hallo Alex, Ich habe einen Toshiba T6400SXC hast du einen bedarf fuer ihn?
Gerd