Homecomputer – Computer, die man zu Hause verwendet. Mit dieser Kategorie sollte zwischen den ‚kleinen‘ und den ‚grossen‘ Computern unterschieden werden. Diese Trennung war aber nicht so ganz konsequent und richtig. Gerade was die sogenannten Personal-Computer (PC’s) anbelangt, die eigentlich nur zum Arbeiten gedacht waren, werden sie heute auch im Heimbereich eingesetzt und haben die ‚alten‘ Homecomputer abgelöst. Deswegen werden sie hier auch mit angeführt.
- MSX
- Commodore
- CP/M
- Atari
- Sinclair
- Apple
- Schneider/Amstrad
- Personal Computer (x86)
- Ericsson Laptop
- Compaq 286
- Victor Sirius 1
- Fujitsu Stylistic 3500
- Compaq LTE Elite 4/75CX Laptop
- IBM AT 5170
- Toshiba T3100e
- Schneider Euro PC
- Nixdorf PC02
- Wang 2200 PCS-II
- Olivetti PCS 44s
- Commodore PC 10-III
- Toshiba T6400SXC
- Toshiba T3200, the spacesave
- Panasonic RL-H7000W (Senior Partner)
- Siemens PCD-2
- Sonstige Hersteller
- Acorn Archimedes 310
- Tandy TRS-80 Color Computer
- Laser 500
- Sord M23F
- Tandy TRS 80
- Acorn A3010
- Dragon 64
- Tandy TRS 80 MC10
- Epson HX 20
- Acorn Elektron
- Tandy TRS80 Model II
- Alphatronic PC
- Texas Instruments 99/4a
- Sharp MZ 721
- Epson HC-40
- Lambda 8300
- EACA EG 3008 Genie II
- Robotron Z9001
- Epson PX-4
- Laser 210
- Oric 1
- Sharp MZ-80K
- Thomson TO7-70