Ich freue mich sehr über die Kommentare zum DDR Schultaschenrechner 1. Da denke ich gerade, wenn ich die Seite dazu sehe: die sollte ich dringend mal überarbeiten! Ich finde es faszinierend, bei wie vielen noch die Original Batterien in dem Rechner funktionieren – passt aber bitte auf, dass sie nicht auslaufen. Das kann auch bei Knopfzellen passieren, nicht nur bei anderen Akkus/Batterien. Auch in anderer Hinsicht finde ich den SR1 sehr interessant: es ist ein einfacher, aber sehr robuster Rechner, der den Schulalttag sicher überstehen konnte. So ist, zumindest, mein Eindruck. Ich selber ging im Westen zur Schule – und hatte während meiner Schulzeit mehrere Rechner – sie hielten einfach nicht durch und gingen einfach kaputt. Später haben sie aber auch nicht den Anforderungen entsprochen – da brauchte ich einen programmierbaren Taschenrechner. Ich war aber froh, dass ich nie in einer Klasse war, in der man einen Klassensatz Rechner gekauft hat. So hörte ich des öfteren von Texas Instrument Rechnern, bei denen innerhalb der Klasse nach einer Woche 1/3 der Rechner defekt war. Heute hoffe ich sehr, dass man später wieder ohne Taschenrechner in der Schule auskommt. Solch Rechner sind teilweise ja teurer als ein ‚Low-End‘ Handy.
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Computermuseum an der HTW
Archive
Meta
Hallo, heute hat die Batterie meines SR 1 von 1985 den Geist aufgegeben. Nach 38 Jahren…. Er wurde unregelmäßig verwendet. Nun brauche ich neu Batterien …
Ob die dann noch sooo gut halten ….?